Nach Idar-Oberstein (2020) und Bad Kreuznach (2022) geht es auch dieses Jahr wieder an die Nahe, dieses Mal nach Kirn und Umgebung. Ich biete 5 Touren an, die Teilnehmer reisen individuell an und kümmern sich selbst um ihre Unterkunft.
- Es ist für die Teilnehmer nicht obligatorisch,an allen Touren teilzunehmen.
- Es gibt wenige Hotels und Pensionen in Kirn (z.B. Pension Hannes), dafür relativ viele Fewos in der Umgebung. Ich selbst bin in Oberhausen bei Kirn beim Schmiedhannese (noch freie Zimmer).
- Abends ist gemeinsames Essen im Restaurant geplant.
- Kirn ist sehr gut per Bahn erreichbar, bei den Anfahrten zu den jeweiligen Tourenstartpunkten planen wir MFGs für Nichtmotorisierte ein.
- Nur die Touren am Freitag und Samstag sind anspruchsvoll, die anderen sind mittel im Anforderungsniveau.
- Gehtempo beträgt knapp 5km/Stunde, bitte einhalten.
Hier die einzelnen Touren:
Do: 3-Burgenweg in Kirn, Runde von Kirn:16km, 350Hm
Start:11Uhr, Bahnhof Kirn
Fr: Soonwaldsteig,1.Etappe von Schneppenhausen zurück nach Kirn. Ca 20km,vorwiegend abwärts
Start: 9Uhr, Bahnhof Kirn, Bus 865 Ri Rhaunen
Sa: Traumschleif Kupfer-Jaspis-Weg, unglaublich schöne Tour, erhielt 2.Platz als Deutschlands schönster Wanderweg
Start:10 Uhr Mehrzweckhalle in NIederwörresbach, 20km, 800(!) Hm
So: Vitaltour Felsengarten, 14km, 400Hm. Einfache Tour, äusserst vielseitiger, prämierter Weg mit schroffen Gesteinsformen
Start 10 Uhr,Parkplatz am historischen Rathaus in Simmertal,östlich von Kirn
Mo: Premiumweg Vitaltour Wildgrafenweg im reizvollen Kellenbachtal, schlappe 13km, aber 500 Hm.
Start: 10 Uhr, Parkplatz Geol.Lehrpfad in Hochstetten-Dhaun, östlich von Kirn, gegenüber Dhauner Str.35
Heimreise
13 bis 20 km pro Tag
Ein Treffpunkt ist noch nicht festgelegt. Melde dich bitte beim Wanderleiter.
Eine Startzeit ist noch nicht festgelegt. Melde dich bitte beim Wanderleiter.
Maximale Anzahl Teilnehmer: 15.
Bitte per E-Mail bei Uli anmelden.
Für Unfälle der Teilnehmer, Schäden an deren Eigentum, Verlusten oder Verspätungen übernimmt der Wanderleiter keinerlei Haftung. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt immer auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung.